Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden
  • Entrepreneurship
  • Ideenwettbewerb
  • Forschung & Lehre
  • Termine
  • Anmeldung Ideenwettbewerb
  • MVpreneur Day
Universität Rostock

ZfE - Zentrum für Entrepreneurship

    • Portalseite Entrepreneurship
    • Angebote
      • Beratung & Coaching
      • Design-Thinking
      • Gründungsraum
      • Wiki: Startup-Toolbox
    • Projekte
      • EXIST-Women
      • MVpreneur Day
      • Lernen und Innovation in regionalen Unternehmen - LIU
    • Gründungsinitiativen
      • Mitgründer:in gesucht
      • Ausgründungen der Universität Rostock
    • Termine
      • Workshops / Seminare
    • Wettbewerb
    • Termine & Fristen
      • Ablauf & Termine
    • Teilnahmebedingungen
      • Teilnahmevoraussetzungen
      • Teilnahmeausschluss
      • Vertraulichkeit und Datenschutz
    • Anmeldung & Preisgelder
      • Anmeldung Ideenwettbewerb
      • Bewertungskritierien
      • Prämien & Preisgelder
      • Jury
      • Downloads
    • Rückblick
      • GewinnerInnen 2025
      • GewinnerInnen 2024
      • GewinnerInnen 2023
      • GewinnerInnen 2022
      • GewinnerInnen 2021
      • GewinnerInnen 2020
      • GewinnerInnen 2019
      • GewinnerInnen 2018
      • GewinnerInnen 2017
      • GewinnerInnen 2016
      • GewinnerInnen 2015
      • GewinnerInnen 2014
    • Landesweiter Ideenwettbewerb "Inspired"
      • Zur Homepage
  • Forschung & Lehre
  • Unternehmensnachfolge
  • Intrapreneurship
    • Portalseite Über uns
    • Zentrum für Entrepreneurship
    • Team
    • Netzwerk & Partner
    • Kontakt
  • Startseite
  • Forschung & Lehre
Entrepreneurship-Forschung an der Universität Rostock

Entrepreneurship-Forschung an der Universität Rostock

Im Bereich der Gründungsforschung widmen sich das Zentrum für Entrepreneurship gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Wirtschafts- und Gründungspädagogik der systematischen methodisch-didaktischen Forschung und Evaluation der Lehr-/Lern und Trainingsangeboten der unternehmerischen Kompetenzentwicklung.

Entrepreneurship-Forschung an der Universität Rostock

Entrepreneurship-Forschung an der Universität Rostock

Das englischsprachige Seminar „Factors for Successful Entrepreneurial Activities“ richtet sich an interdisziplinär und international Studierende und vermittelt praxisorientierte Grundlagen des unternehmerischen Denkens und Handelns.

Gründungslehre an der Universität Rostock

Gründungslehre an der Universität Rostock

Das Studienangebot fördert unternehmerisches Denken und Handeln. Im Rahmen der Gründungslehre bietet der Lehrstuhl für Wirtschafts- und Gründungspädagogik interdisziplinäre Seminare für Studierende aller Fachrichtungen an. In der Arbeitswelt gilt unternehmerisches Denken und Handeln schließlich als Basiskompetenz. Schau vorbei!

Carpe Animatum - Erstellung von Microlearning-Videos

Carpe Animatum - Erstellung von Microlearning-Videos

Im Projekt Carpe Animatum wurden Lehrende der Universität Rostock bei der Erstellung von kurzen Erklärvideos für die Lehre unterstützt. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Projekt und nützliche Downloads für den Erstellungsprozess Ihrer eigenen Microlearning-Videos.

Kontakt

Universität Rostock
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Zentrum für Entrepreneurship (ZfE)
Albert-Einstein-Straße 21 | 18059 Rostock

Fon  +49 (0) 381 498 1198
Fax  +49 (0) 381 498 118 1192

zfe(at)uni-rostock(dot)de 

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Find us on Social Media!

  • LinkedIn: Zentrum für Entrepreneurship 
  • Instagram: Inspired - Der Ideenwettbewerb. In MV. 
  • Instagram: MVpreneur Day - Das Event im Norden

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock