MVpreneur Day goes international - das Event für Unternehmertum im Norden - 25.10.2023

Der MVpreneur Day richtet sich an Studierende, Forschende, UnternehmerInnen, InvestorInnen, Start-ups und an alle kreativen Köpfe aus MV, die sich inspirieren lassen wollen. Es ist die größte Veranstaltung zum Thema Unternehmertum im Norden und bekommt dieses Jahr internationale Gäste zu Besuch.

Finanzierungssprechstunde im ZfE

Wir informieren und beraten Sie, welche Instrumente Sie in ihrer aktuellen Situation nutzen können und unterstützen Sie bei der Antragstellung!

Im Mittelpunkt der Sprechstunde steht die Klärung folgender Fragen: Wie kann die passende Finanzierung für mein Vorhaben aussehen? Welche Finanzierungsmöglichkeiten stehen mir zur Verfügung? Welche öffentliche Förderprogramme oder Investoren können mir helfen, das Vorhaben umzusetzen?



Anmeldung für unser Projekt "Carpe Animatum"

Der Frühling und das neue Semester stehen vor der Tür. Zeit auch für Sie frischen Wind in die Lehre zu bringen! Microlearning-Videos bieten hier eine willkommene Abwechslung im Vorlesungsalltag der Studierenden. Ob als Teaser für die nächste Vorlesung oder um vermittelte Inhalte zu festigen, Microlearning-Videos motivieren besonders durch ihre Kürze und Prägnanz dazu, sich an neue Themen heranzuwagen.

Im Rahmen des Projekts Carpe Animatum unterstützt das Zentrum für Entrepreneurship (ZfE) Sie von der ersten Idee bis zur Fertigstellung Ihrer eigenen Microlearning-Videos. Also warten Sie nicht lange, melden Sie sich unter zfeuni-rostockde mit dem Betreff “Carpe Animatum” und starten Sie in erfolgreiches Semester mit motivierten Studierenden.


Willkommen im Zentrum für Entrepreneurship (ZfE)!

Wir begleiten Studierende, Absolventen & MitarbeiterInnen Schritt für Schritt. Ihre Idee soll Wirklichkeit werden.

Anmeldung zum Ideenwettbewerb 2024

Anmeldung zum Ideenwettbewerb 2024

Reichen Sie jetzt Ihre Idee bei uns ein!

1. Neujahrs Startup Tour der Universität Rostock

Am 31. Januar 2019 veranstaltete das Zentrum für Entrepreneurship der Universität Rostock erstmalig eine „Neujahrs Startup Tour“ und bot damit die Möglichkeit die Rostocker Startup Szene aktiv zu entdecken.